Rennradtour zur Lindemannsruhe
Die Rennradtour über die Lindemannsruhe beginnt in Erpolzheim an der Kirche. Die Rennradrunde ist ein Rundkurs, und kann, allerdings unter Berücksichtigung der Fahrtrichtung, von jedem Punkt der Strecke gestartet werden.

Die Lindemannsruhestraße
Am Ortsausgang Erpolzheims nehmen wir den sauberen Radweg, und fahren bis zu der Kreuzung der B 37, überqueren diese, und kommen nach Ellerstadt. Wer den Radweg nicht benutzen möchte, nimmt die Straße, und fährt parallel zum Track. Über ruhige Strecken rollen wir uns weiter ein, kommen nach Gönnheim, und von dort über Friedelsheim nach Bad Dürkheim. In Bad Dürkheim beginnt schon der Anstieg. Durch Ungstein biken wir mit leichter Steigung bergauf nach Kallstadt. An der Kirche in Kallstadt wird unsere Route, bis zum 473 m hohen Peterskopf, steiler. Mit einer Neigung von im Schnitt 8 % klettern wir über Leistadt zur Lindemannsruhe.
Zurück durch den Wald und Weinberge.
Oben angekommen geniessen wir die Abfahrt nach Höningen. In Altleiningen drehen wir die Extrarunde über Hertlingshausen, Carlsberg, und kommen nachWattenheim. Die Strecke nach Nackterhof führt über einen sauberen Wirtschaftsweg, mit einem schönen Blick, bis zum Donnersberg. An der Autobahnunterführung vor Tiefenthal biegen wir rechts, auf einen sehr sauberen Radweg ab, der uns zur Straße nach Neuleiningen bringt. Über Kleinkarlbach und Bobenheim am Berg, fahren wir mit leichtem auf und ab nach Weisenheim am Berg. Jetzt liegt die Ebene vor uns , und wir rollen durch Herxheim am Berg und Freinsheim, zurück zu unserem Ausgangspunkt der Rennradtour über die Lindemannsruhe, nach Erpolzheim.
Eine Pause ?
https://www.bing.com/search?q=forsthaus+lindemannsruhe+%c3%b6ffnungszeiten&FORM=QSRE6
Schwierigkeit
[ 62 km / 751 hm / 2.30 h ]
Mit dem MTB über die Lindemannsruhe
mountain biken am Rahnfelstrail
Die Rennradtour über die Lindemannsruhe verläuft auf ruhigen Nebenstrecken.